Unsere Kühe

Unsere Milchkühe der Rasse Schwarzbunt-Holstein leben bei uns in einem Außenklimastall. Dieser bietet, durch seine großen Laufflächen, sehr viel Platz für die Tiere. Der Stall ist so konzipiert, dass die Kühe jederzeit selbst entscheiden können ob sie sich im Stallgebäude oder unter freiem Himmel bewegen möchten. 
Das erste Stallgebäude wurde im Jahr 1980 als Warmstall errichtet. Über die Jahre wurden Zahlreiche Umbaumaßnahmen durchgeführt, immer mit bedacht das Tierwohl zu verbessern. Zum Beispiel wurden die Außenwände entfernt um die Durchlüftung zu verbessern und die Liegeflächen der Kühe vergrößert.

2016, zur Öko-Umstellung unseres Hof´s, wurde ein weiteres Stallgebäude errichtet, welches über einen großen Laufhof mit dem vorhandenen Stallgebäude verbunden wurde. Unsere trächtigen Kühe dürfen auf der frischen Weide Grasen, sobald es im Frühjahr wärmer wird. Die Milchkühe werden bei uns dreimal, statt wie üblich zweimal, täglich gemolken, was sich sehr positiv auf die Gesundheit der Tiere auswirkt. Einen Teil unserer Milch vermarkten wir direkt ab Hof an unserem Milchautomaten. Der Großteil aber wird an die Weißenhorner-Milchmanufaktur geliefert, die daraus leckeren Bio-Frischkäse machen.

Kälber & Jungvieh

Unsere Kälberaufzucht findet leider wieder klassisch statt. Nach dem wir die Muttergebundene Kälberaufzucht eine Zeitlang praktiziert haben. Der größte Nachteil war das in den Anfangs Wochen Der Muttergebunden Aufzucht/Gruppenhaltung sich die Kälber in der feuchten und kühlen Jahreszeit gegenseitig mit Grippe und Durchfallerreger angesteckt haben und leider Gottes unserer Kälberverluste zu hoch wurden. Zusammen mit unserem Hoftierarzt wurde dann Die Haltung wieder umgestellt.

Unserer Kälber verbringen 1 Tag bei der Mutter und sind dann ca. 1-2 Wochen in Einzelhaltung immer mit Sichtkontakt zu denn Artgenossen. Danach erfolgt sofort eine Gruppen Haltung mit gleichgesinnten Art genossen.

In diesen Gruppen verbleiben die weiblichen Kälber bis zur ihrer Kalbung mit einem Alter von ca. 2 1/2 Jahren.

Die Haltung erfolgt bis zu einem dreiviertel Jahr in Strohbuchten mit Auslauf und Sommerweide.

Danach kommen die Kälber in unseren neuen Jungviehstall den wir 2021 selbst geplant und errichtet haben, ab da erhalten die Rinder zusätzlich Sommerweide.

In userem neuen Jungviehstall haben wir Platz für 80 Rinder.

Zusätzlich haben wir ca. 45 Plätze im  Strohbereich.